Mehrere CPU-Kerne zur gzip-Komprimierung nutzen
Möchte man mehrere CPU-Kerne zum Komprimieren mit gzip verweden, so kann dazu pigz verwendet werden. Im FreeBSD-Portbaum findet man pigz unter archivers/pigz:
# cd /usr/ports/archivers/pigz && make install clean
Im folgenden Beispiel wird zuerst eine Datei mit gzip komprimiert und danach mit gunzip wieder entpackt:
# du -h test
155M test
# /usr/bin/time -h gzip test
17.76s real 17.47s user 0.09s sys
# du -h test.gz
47M test.gz
# /usr/bin/time -h gunzip test.gz
3.16s real 1.36s user 0.20s sys
# du -h test
155M test
Danach wird die gleiche Datei mit pigz komprimiert, wobei alle vorhanden (in diesem Beispiel zwei) CPU-Kerne verwendet werden. Danach wird die Datei mit unpigz wieder entpackt:
# du -h test
155M test
$ /usr/bin/time -h pigz test
9.30s real 17.80s user 0.22s sys
# du -h test.gz
47M test.gz
# /usr/bin/time -h unpigz test.gz
3.14s real 1.35s user 0.30s sys
# du -h test
155M test
Mehr Informationen zu pigz findet man in der Manpage pigz(1). Möchte man mehrere CPU-Kerne für das bzip2-Komprimieren verwenden, so kann dazu pbzip2 verwendet werden.